07.07.2022 I Öffentlichkeit I Belegschaft I Online-Aktion

Be One - Be Bosch - Be Proud #LikeABosch

Robert Bosch GmbH

Vielfalt ist für Bosch ein entscheidender Schlüssel zum langfristigen wirtschaftlichen Erfolg. Um alle Mitarbeitenden einzubinden und Diversity strategisch zu verankern, wurde 2011 eine Diversity Initiative unter dem Motto „Vielfalt ist unser Vorteil“ gestartet. Vielfalt wurde als einer unserer Werte in unserem Unternehmensleitbild „We are Bosch“ festgehalten und verdeutlicht, dass Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Teilhabe wichtige Erfolgsfaktoren sind!

Zum ersten Mal hat b:proud, das LGBT*IQ Netzwerk der Robert Bosch GmbH, Pride bei Bosch in Deutschland unter dem Motto #CelebrateTogether einen ganzen Monat gefeiert, um zu zeigen, wie bunt Business sein kann. Der Auftakt fand pünktlich zum Pride Day Germany am 7. Juli 2022 mit einem Feuerwerk von Aktionen statt.

Die Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der Robert Bosch GmbH, Filiz Albrecht, gleichzeitig Sponsorin des b:proud Netzwerkes nahm an der Aktion des Executive Statement der PROUT AT WORK Stiftung teil.

Bosch zeigte „Flagge“ an über 40 Standorten in Deutschland. Mit dem Aufhängen der Regenbogenfahne setzte Bosch ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung mit den LGBT*IQ Mitarbeitenden und deren Community, aber auch mit allen Menschen, die in diesen schwierigen Zeiten diskriminiert werden und in Angst leben müssen – besonders im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse in Europa und den Krieg in der Ukraine.

Gleichzeitig fand die erste virtuelle Pride@Bosch Feier mit über 165 Mitarbeitenden aus ganz Deutschland und vielen internen und externen Sprecher:innen und interaktiven Aktivitäten statt. Besonderen Dank an Antonia Wadé für ihren Vortrag zum Thema „Warum brauchen Unternehmen einen Fokus auf LBGT*IQ Diversity?“.

Den ganzen Monat Juli gab es mehrere Berichte zum Thema LGBT*IQ-Vielfalt auf dem internen Firmennetzwerk sowie die Möglichkeit für alle LGBT*IQ Mitarbeitenden und Allies an der „Love is Love“ – Photo Wall teilzunehmen. Neben einem Foto konnten Erfahrungen, Erlebnisse sowie Links rund um das Thema Pride gepostet werden.

Auf unseren Bosch Social Media Kanälen (LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter) wurde das Profilbild von Bosch mit einem Regenbogen ergänzt, sowie den ganzen Monat sowohl interne als auch externe Beiträge und Stories rund um das Thema Pride und LGBT*IQ Vielfalt veröffentlicht.

Den Abschluss der Feierlichkeiten zum Pride-Month bildet die Teilnahme am CSD in Stuttgart am 30. Juli 2022.