22.06.2024 I Öffentlichkeit I Belegschaft

Audi & queer@audi setzen zum CSD in München mit eigenen Truck ein klares Zeichen bei der Politparade „Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen Rechts“.

AUDI AG

I/SD-44

2017 erkannte Audi die Wichtigkeit von Diversity, denn niemand sollte Bedenken haben, das Privatleben und damit wichtige Aspekte der eigenen Persönlichkeit im Arbeitsleben verstecken zu müssen.

Es war das Gründungsjahr des Mitarbeitenden-Netzwerks queer@audi und der Beginn einer wundervollen Reise.

Nach vielen kleinen und großen Schritten und Aktionen ein weiterer Meilenstein: Audi & queer@audi setzen zum CSD in München mit einem eigenen Truck ein klares Zeichen bei der Politparade „Vereint in Vielfalt – gemeinsam gegen Rechts“.

Uns war bewusst, dass dieses Statement für Aufregung sorgen wird. Und so waren wir nicht überrascht, dass es in den Audi Social-Media Kanälen neben vielen positiven Kommentaren auch weniger begeisterte Reaktionen gab.

Das Gute daran: wir leben in einer Demokratie und wir können und müssen auch nicht alle einer Meinung sein – und genau das macht Vielfalt eben aus. So abonnierten z. B. unseren Employer Branding-Kanal in kürzester Zeit mehr User als sonst in einem halben Jahr.

Das zeigt uns, das sich unser Engagement lohnt. Denn zusammen schaffen wir eine offene und tolerante Unternehmenskultur für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität.